Heiraten auf den Kanarischen Inseln
Die kanarischen Inseln, ebenso als die Kanaren bekannt, gehören zu Spanien. Es sind insgesamt 7 Inseln, wobei Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura die grössten und auch die bekanntesten sind.
Die herrlichen Strände und das grossartige Klima machen die Kanaren zu einer perfekten Destination für eine Hochzeit oder ein privates Fest.
Trauungsformen auf den Kanarischen Inseln
In Spanien ist eine rechtsgültige standesamtliche Trauung derzeit nur möglich, wenn mindestens einer der Partner den Wohnsitz in Spanien hat.
Aus diesem Grund empfehlen wir eine standesamtliche Trauung im Heimatland.
Christliche Trauungsformen sind auf den Kanaren möglich und werden im Heimatland anerkannt.
Zauberhaft ist ebenso eine symbolische christliche oder weltliche Trauung.
Heiraten auf den kanarischen Inseln – ausführliche Informationen und Möglichkeiten:
Standesamtliche Trauung auf den Kanaren
Die standesamtliche Trauung in Spanien mit voller Rechtsgültigkeit in Ihrem Heimatland, ist nur möglich, wenn ein Partner den Wohnsitz in Spanien hat. Hierzu ist die Meldebescheinigung ausreichend.
Ist diese Voraussetzung gegeben, benötigen Sie, je nach Nationalität unterschiedliche Dokumente für Ihre Hochzeit auf den Kanaren. Mit Sorgfalt stellen wir gemeinsam mit Ihnen die Dokumente zusammen und reichen diese als Kopie zur Vorabprüfung beim gewählten Standesamt ein.
Es ist durchaus möglich, dass Sie während der Hochzeitsvorbereitung persönlich im Standesamt erscheinen müssen und damit eine Reise vor der Hochzeit einplanen sollten.
Es gibt natürlich eine Ausnahme für Ihre standesamtliche Hochzeit auf den Kanaren, ohne Wohnsitz in Spanien. Das ist die sogenannte Konkordatsehe:
Konkordatsehe auf den Kanarischen Inseln
Die Konkordatsehe ist ein Abkommen zwischen Kirche und Staat. Die rechtsgültige standesamtliche Trauung kann dann mit der kirchlichen Trauung verbunden werden.
Diese Möglichkeit gibt es von der katholischen Kirche, der evangelischen Gemeinde „Iglesia del Sur“, der norwegischen und der schwedischen Kirche auf Gran Canaria.
Kirchliche Trauung auf den kanarischen Inseln
Der kirchlich anerkannten Trauung muss die standesamtliche Trauung vorausgehen oder wie oben beschrieben gibt es die Möglichkeit der Konkordatsehe.
Sind Sie bereits standesamtlich verheiratet ist eine kirchliche Trauung immer möglich.
Katholische Trauungen müssen an einem geweihten Ort stattfinden, in der Kirche.
Protestantische, freikrichliche und anglikanische Trauungen können ebenso an einem Ort ihrer Wahl zelebriert werden. Einen Ort für Ihren ganz besonderen Tag im Leben. Alle Inseln bieten eine fantastische Vielfältigkeit an Trauungsorten, die wir Ihnen für Ihre Hochzeit auf den kanarischen Inseln gerne zusenden.
Symbolische Trauung auf den Kanaren
Die symbolische Trauung kann christlich oder auch weltlich sein. Selbstverständlich senden wir Ihnen Kontakte zu den Zelebranten, mit denen wir auf den Kanaren zusammenarbeiten. Dies ist jedoch kein Muss. Sie können ebenso einen Zelebranten ihrer persönlichen Wahl mitbringen.
Besondere persönliche Festlichkeiten
Es gibt viele wunderbare Anlässe, Feste zu feiern. Mit Ihren Lieben oder auch ganz privat zu zweit.
Die Kanarischen Inseln gehören weltweit zu den Top 10 für die großen Momente und Feste des Lebens.
Feiern auch Sie Ihr besonderes Fest unter der kanarischen Sonne.
- Der Heiratsantrag
- Die Erneuerung des Eheversprechens
- Die Taufe Ihres Kindes
- Ein runder Geburtstag
- Hochzeitstage
- und so vieles mehr…
Kontaktieren Sie uns gerne.