Elopement Strandhochzeit Italien
Ihre Elopement Strandhochzeit Italien Hochzeit in Italien – so schön, dass man sie malen möchte. Italienisches Flair, Zypressen, Zitronenbäume, Olivenhaine, Weinberge, Sonne und das Meer.
Italien, das Land des „Dolce Vita“ und „Amore“ ist sicherlich weltweit eine der beliebtesten Destinationen für Ihren ganz besonderen Tag. Italien in seiner Vielfältigkeit bietet für jede Art von Hochzeit oder privatem Fest ein unvergessliches, einzigartiges Erlebnis.
Trauungsformen in Italien
Ihre Hochzeit in Italien kann standesamtlich, religiös und auch symbolisch sein.
Je nach Nationalität und gewünschter Trauungsform geben wir Ihnen ganz individuelle Informationen, welche Dokumente und Kontakte Sie benötigen.
Schritt für Schritt begleiten wir Sie bei der Abwicklung der Formalitäten und geben Ihnen spezifische Details darüber, welche Vorgehensweise für Ihre Hochzeit in Italien erforderlich ist.
Standesamtliche Trauungen in Italien werden mit voller Rechtsgültigkeit in Ihrem Heimatland anerkannt.
Heiraten in Italien – ausführliche Informationen und Möglichkeiten für Ihre Trauung:
Standesamtliche Trauung in Italien
Die standesamtliche Trauung wird mit voller Rechtsgültigkeit ebenso in ihrem Heimatland anerkannt. Je nach Nationalität benötigen Sie unterschiedliche Dokumente. Mit grosser Sorgfalt stellen wir gemeinsam mit Ihnen die Dokumente zusammen und reichen diese als Kopie zur Vorab-Prüfung beim gewählten Standesamt ein.
Nach italienischem Recht behält die Ehefrau ihren Geburtsnamen. Änderungswünsche der Namen können nach der Trauung in Ihrem Heimatland beantragt werden.
Die Standesämter hier in Italien erheben oftmals Gebühren für die Trauungen. Diese sind sehr unterschiedlich, je nach Ort und Region. Es gibt hier keine feste Gebührenordnung.
Je nach Wahl des Standesamtes, kann es ebenso erforderlich sein, dass Sie 1-2 Tage vor der Trauung persönlich erscheinen müssen, gemeinsam mit dem Dolmetscher.
Gay Hochzeit in Italien
Gleichgeschlechtliche Paare haben nun die Möglichkeit in Italien zu heiraten. Das dazugehörige Gesetz trägt den Namen von Monica Cirinnà, Senatorin der Linkspartei. Allerdings handelt es sich hierbei um eine „Unione civile“. Sie ist grundsätzlich mit allen Rechten und Pflichten der standesamtlichen Trauung gleichgestellt.
Es ist jedoch zu beachten: Heiratet ein deutsches Paar in Italien, wird die dort eingegangene „Unione Civile“ in Deutschland nicht als rechtsgültige Ehe anerkannt. Sie wird lediglich als eingetragene Lebensgemeinschaft registriert. Wird der Ehestandseintrag in Deutschland gewünscht, dann muss nach deutschem Recht erneut geheiratet werden.
…und ein kleiner Tipp
Rechtsgültige Trauungen mit der offiziellen Unterschrift vor Ort am Trauungsort, sind noch nicht überall in Italien möglich.
Das italienische Zivilgesetz schreibt vor, dass eine standesamtliche Trauung an einem Ort stattfinden muss, der zur Gemeindeverwaltung gehört.
Daher sollten Sie darauf achten, gerade bei Angeboten zum Beispiel „Heiraten am Strand“ oder „Heiraten in einer privaten Villa“, dass dieser Trauungsort Teil der Gemeindeverwaltung ist, denn nur dann sind die Unterschriften der Heiratsurkunde auch vor Ort möglich.
Kirchliche Trauung in Italien
Der kirchlich anerkannten Trauung muss die standesamtliche Eheschließung vorausgehen. Entweder Sie heiraten in ihrem Heimatland standesamtlich oder Sie entscheiden sich für die standesamtliche und kirchliche Trauung in Italien. Katholische Trauungen müssen an einem geweihten Ort stattfinden, in der Kirche.
Protestantische und anglikanische Trauungen können ebenso an einem Ort ihrer Wahl zelebriert werden.
Ausnahme: Bei dem Wunsch einer katholischen Hochzeit in Italien ist die kirchliche Trauung mit standesamtlicher Gültigkeit möglich. Die sogenannte Konkordatsehe. Fragen Sie uns nach weiteren Informationen.
Symbolische Trauung in Italien
Eine symbolische Trauung kann christlich oder auch weltlich sein. Selbstverständlich senden wir ihnen Kontakte zu den Zelebranten, mit denen wir in Italien zusammenarbeiten. Dies ist jedoch kein Muss. Sie können ebenso einen Zelebranten Ihrer persönlichen Wahl für die Hochzeit in Italien mitbringen.
Unsere Partner Seite