Wie viel kostet eine Hochzeit in Italien (und speziell in der Toskana)? – Der ultimative Kosten- und Budget-Guide 2026
Wie teuer ist eine Hochzeit in Italien oder der Toskana im Jahr 2025? Hier finden Sie realistische Budgets, detaillierte Kostenaufstellungen und Profi-Tipps für Ihre Traumhochzeit im Herzen Italiens.
Realistische Kostenbereiche für Hochzeiten in Italien & der Toskana
Fokus: Toskana
Die Toskana zählt zu den beliebtesten Regionen für Destination Weddings – von rustikalen Landvillen bis hin zu luxuriösen Schlössern. Hier ein realistischer Überblick:
- Intime Feiern (20–30 Gäste): ca. €25.000 – €40.000
- Mittelgroße Hochzeiten (50–80 Gäste): ca. €40.000 – €70.000
- Große oder Luxus-Feiern (100+ Gäste): €70.000 – €150.000+ sind keine Seltenheit
Detaillierte Budgetaufgliederung: Welche Kostenpunkte zählen
1 Location & Mietkosten
- Boutique-Villen oder Agriturismi: ab €5.000 – €12.000
- Exklusive Villen, Burgen oder Weingüter: €10.000 – €25.000+
- Der Preis variiert stark je nach Region, Saison und Exklusivität.
➡️ Tipp: In der Nebensaison (April, Oktober) sind Locations oft bis zu 25 % günstiger.
2 Catering & Getränke (pro Gast)
- Klassisches Menü inkl. Wein: €130 – €280 pro Person
- Premium-Menü mit offener Bar: €250 – €400+ pro Person
Italienisches Catering besticht durch Qualität – besonders in der Toskana mit regionalem Olivenöl, Chianti-Weinen und frischen Zutaten.
3 Blumen, Dekoration & Styling
- Grundausstattung: €2.000 – €4.000
- Aufwändige Design-Konzepte: €6.000 – €15.000+
Ein lokaler Florist kennt saisonale Blumen – das spart Geld und sorgt für Authentizität.
4 Fotografie & Videografie
- Professionelle Fotopakete: €2.000 – €7.000
- Premium-Teams oder mehrtägige Reportagen: €8.000+
➡️ SEO-Tipp: Suchen Sie online nach „Hochzeitsfotograf Toskana“ oder „Wedding Videographer Italy“ für passende Anbieter.
5 Wedding Planner & Koordination
- Komplette Planung durch lokalen Profi: €5.000 – €10.000+
- Teil-Service oder Tageskoordination: ab €2.000 – €4.000
Eine erfahrene Wedding Plannerin in Italien spart Zeit, Stress und oft auch Geld.
6 Versteckte & sonstige Kosten
- Mehrwertsteuer (VAT), Genehmigungen, Musik-Lizenzen (SIAE): €2.000 – €8.000+
- Reisekosten & Unterkunft für internationale Gäste: individuell
- Puffer einplanen: ca. 10-15 % des Gesamtbudgets
Beispielbudgets nach Gästezahl
| Gästezahl | Typisches Budget (Toskana) |
| 20–30 Gäste (intim) | ca. €25.000 – €40.000 |
| 50–80 Gäste (mittel) | ca. €40.000 – €70.000 |
| 100+ Gäste (luxus) | ca. €70.000 – €150.000+ |
Clevere Tipps, um Ihr Budget optimal zu nutzen – ohne Stil einzubüßen
- Nebensaison oder Wochentag wählen: Spart bis zu 30 %.
- Alternative Regionen in der Toskana (z. B. Maremma, Garfagnana) bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Lokale Wedding Plannerin engagieren: Kennt Preise, Dienstleister und Formalitäten.
- Verträge genau prüfen: Achten Sie auf versteckte Gebühren und Mehrwertsteuer.
- Budget-Puffer einplanen: Mindestens 10 % für Unvorhergesehenes.
- Regionale Produkte & Weine verwenden: Authentisch, köstlich und kosteneffizient.
Fazit
Eine Hochzeit in Italien – besonders in der Toskana – ist so vielseitig wie das Land selbst. Ob romantisch im kleinen Kreis oder opulent im Schloss: Mit einer klaren Budgetplanung und lokaler Expertise lässt sich Ihr Traum realisieren, ohne den Überblick zu verlieren.
Bereit, Ihre italienische Traumhochzeit zu planen?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr persönliches Konzept entwickeln.
Hier geht’s zu meinem Kontaktformular und Planungsservice.